- die Badekabine
- - {bathing cubicle}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Badekabine — Ba|de|ka|bi|ne 〈f. 19〉 Umkleidekabine in einem Schwimmbad * * * Ba|de|ka|bi|ne, die: Umkleidekabine in einem ↑Bad (2 b) … Universal-Lexikon
Segelsport — Im engern Sinne ist Segelsport die Beteiligung an Segelwettfahrten, wobei es sich um möglichst schnelle Durchsegelung einer vorher genau bestimmten Strecke handelt. Die Erzielung der besten Leistung hängt dabei nicht allein von der geschickten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hermesvilla — in der Vorderansicht Die Hermesstatue … Deutsch Wikipedia
Schwimmsport — 1 32 die Badeanstalt (Schwimmanstalt, das Schwimmbad, die Schwimmanlage), ein Freibad n 1 die Badezelle (Zelle, Badekabine, Kabine) 2 die Dusche (Brause) 3 der Umkleideraum 4 das Sonnenbad od. Luftbad 5 10 die Sprunganlage 5 der Turmspringer 6… … Universal-Lexikon
Lucy (Bauwerk) — Lucy 2004 … Deutsch Wikipedia
Cesàro — Ernesto Cesàro Ernesto Cesàro (* 12. März 1859 in Neapel; † 12. September 1906 in Torre Annunziata) war ein italienischer Mathematiker. Ernesto Cesàro wuchs in für die Familie schwierigen wirtschaftlichen Zeiten des Umbruchs (siehe Risorgimento)… … Deutsch Wikipedia
Ernesto Cesaro — Ernesto Cesàro Ernesto Cesàro (* 12. März 1859 in Neapel; † 12. September 1906 in Torre Annunziata) war ein italienischer Mathematiker. Ernesto Cesàro wuchs in für die Familie schwierigen wirtschaftlichen Zeiten des Umbruchs (siehe Risorgimento)… … Deutsch Wikipedia
Ernesto Cesàro — (* 12. März 1859 in Neapel; † 12. September 1906 in Torre Annunziata) war ein italienischer Mathematiker. Ernesto Cesàro wuchs in für die Familie schwierigen wirtschaftlichen Zeiten des Umbruchs (siehe Risorgimento) in Torre Annun … Deutsch Wikipedia
Karl Amberg — Charles Amberg (* 8. Dezember 1894 in Kessenich (Bonn); † 16. April 1946 in Berlin; eigentlich Karl Amberg) war ein deutscher Librettist. Er schrieb Operetten und Schlagertexte. Eines seiner erfolgreichsten Werke ist das Libretto zur Operette… … Deutsch Wikipedia
Charles Amberg — (* 8. Dezember 1894 in Kessenich (Bonn); † 16. April 1946 in Berlin; eigentlich Karl Amberg) war ein deutscher Librettist. Amberg schrieb Operetten und Schlagertexte. Eines seiner erfolgreichsten Werke ist das Libretto zur Operette Clivia von… … Deutsch Wikipedia
Kabine — Ka·bi̲·ne die; , n; 1 ein kleiner Raum (z.B. zum Umkleiden), der durch einen Vorhang oder eine dünne Wand von anderen Räumen (ab)getrennt ist: Sie können das Kleid noch nicht anprobieren die Kabinen sind alle besetzt || K: Badekabine, Duschkabine … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache